Kadavergehorsam - translation to Αγγλικά
DICLIB.COM
AI-based language tools
Εισάγετε μια λέξη ή φράση σε οποιαδήποτε γλώσσα 👆
Γλώσσα:     

Μετάφραση και ανάλυση λέξεων από τεχνητή νοημοσύνη

Σε αυτήν τη σελίδα μπορείτε να λάβετε μια λεπτομερή ανάλυση μιας λέξης ή μιας φράσης, η οποία δημιουργήθηκε χρησιμοποιώντας το ChatGPT, την καλύτερη τεχνολογία τεχνητής νοημοσύνης μέχρι σήμερα:

  • πώς χρησιμοποιείται η λέξη
  • συχνότητα χρήσης
  • χρησιμοποιείται πιο συχνά στον προφορικό ή γραπτό λόγο
  • επιλογές μετάφρασης λέξεων
  • παραδείγματα χρήσης (πολλές φράσεις με μετάφραση)
  • ετυμολογία

Kadavergehorsam - translation to Αγγλικά


Kadavergehorsam         
n. blind obedience, servility, extreme submissiveness, subservience, slavish quality

Βικιπαίδεια

Kadavergehorsam
Als Kadavergehorsam bezeichnet man einen Gehorsam, bei dem sich der Gehorchende einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft.
Παραδείγματα από το σώμα κειμένου για Kadavergehorsam
1. In den Sicherheitsbehörden kursiert schon lange das Bild vom übereifrigen deutschen Muslim, dessen Kadavergehorsam in religiösen Fanatismus überschlage.
2. Sie müssen sich besonders beweisen In den Sicherheitsbehörden kursiert schon lange das Bild vom deutschen Muslim, dessen Übereifer in Kadavergehorsam und religiös–politischen Fanatismus umschlage.
3. So sieht etwa das Berliner WASG–Landesvorstandsmitglied Frank Puskarev in dem «zentralen Ritual der preußisch–deutschen Militärgeschichte ... Kadavergehorsam, Hurra–Patriotismus und Folgsamkeit im faschistischen Vernichtungsfeldzug». Die Bundeswehr verhalte sich unpathetisch, sagt ein Offizier.
4. Urteilt man also über den vermeintlichen Kadavergehorsam der deutschen Generalität in der NS–Zeit, so sollte man nicht vergessen, daß mit Ausnahme des Ersten Weltkrieges die Generale immer nur ausführendes Organ der (politischen) Führung waren, ein Umstand, der während des Zweiten Weltkrieges freilich verheerende Folgen hatte." Die Verknüpfung von Außenpolitik und Kriegswesen sei nie Sache der Spitzendienstgrade gewesen – zumindest nicht in der Praxis, sondern allenfalls in der Theorie.